Das Osterlamm

Ein Gedicht von Manfred Basedow
Das Osterlamm
Ostergedicht vom Baltikpoet aus Rostock

Ein Blick in den Schafstall gibt dir preis,
was der Schäfer schon lange weiß.
Im Frühjahr werfen die Schafe Lämmer,
zu Ostern wird es langsam wärmer.

Erblickt ein Lamm das Licht der Welt,
ist´s als ob es den Stall erhellt.
Ein Osterlamm ist das Symbol,
für das Leben und unser Wohl.

Es gibt uns sehr viel Zuversicht,
in einer Zeit, wo manches zerbricht.
Schützen wir es vor Wolf und Pfanne,
lasst es grasen nah der Tanne.

Hörst du zu Ostern seinen Ton,
läuten die Kirchenglocken schon.
In den Gärten blühen die Blumen,
Die Meisen picken nach Krumen.
®Manfred Basedow, 01.04.2025, Rostock

Informationen zum Gedicht: Das Osterlamm

13 mal gelesen
(Eine Person hat das Gedicht bewertet. Der Durchschnitt beträgt 3,0 von 5 Sternen)
1
01.04.2025
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Manfred Basedow) für private Zwecke frei verwendet werden. Hier kommerzielle Anfrage stellen.
Anzeige