Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.210
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.588.748 mal
Sortieren nach:
Titel
130 Liebeszauber 09.03.17
Vorschautext:
Liebeszauber

©Hans Hartmut Karg
2017

Wenn blank die Blüte ohne Hetze
Zum Leibchen ihre Nähe sucht,
Entdeckt sie die verdeckten Schätze,
Auf die so manches Mönchlein flucht.

Wär´ jede Blüte da geschlossen
Und für den Fluch nur schwer empfänglich,
...
129 Undank! 08.03.17
Vorschautext:
Undank!

©Hans Hartmut Karg
2017

Da haben wir Nullsprecher aufgenommen
Und mühsam unsere Sprache beigebracht.
Sie sind aus Ärmlichkeit zu uns gekommen,
Wir haben Hilfen für sie ausgedacht.

In all den vielen, freundlichen Schuljahren
Haben wir sie aufgerichtet und auch gelehrt,
...
128 Papierfresser 08.03.17
Vorschautext:
Papierfresser

©Hans Hartmut Karg
2017

In den schönen Niederlanden
Fressen kleine Tierchen jetzt Papier.
Dadurch kommt der Schutz abhanden,
Fraßspuren sind wirklich keine Zier!

Und nun kommen diese zarten Tierchen
Als Grenzgänger auch in unser Land.
...
127 Feigheit 07.03.17
Vorschautext:
Feigheit

©Hans Hartmut Karg
2016

Feigheit vom Anonym heraus
Zerstört in manchem freien Netz
Das Zutrauen, den Blumenstrauß,
Mit Bösem und mit viel Gehetz.

Gar mancher Böse sieht nur Rechte,
Die er eigentlich doch nirgends hat,
...
126 Sterne 07.03.17
Vorschautext:
Sterne

©Hans Hartmut Karg
2017

Wenn Du nun zu den Sternen schaust,
Die über, in Dir leuchten,
Die Dunkelheit verscheuchten,
Wirst Du im stillen Gehen
Noch andere Sterne sehen,
Die Du auf Erden brauchst.

...
125 Die Würmer 06.03.17
Vorschautext:
Die Würmer

©Hans Hartmut Karg
2017

Als sie zum Friedhof kam, zum Grab des Allerliebsten,
Da trieb die Trauer ihr die Tränen über ihre alten Wangen.
Zum Friedhofswärter hatte sie gefleht: „Ach, schieb' weg den!“
Der schüttelte den Kopf: „Das darfst Du nicht verlangen!“

Den Erdhaufen vom Allerliebsten wegzuschaufeln,
Auf so etwas lässt sich kein Offizieller ein.
...
124 Es war mir immer wichtig 06.03.17
Vorschautext:
Es war mir immer wichtig

©Hans Hartmut Karg
2017

Mir war es immer wichtig,
Kaum Herrschaft auszuüben,
Denn diese bleibt doch nichtig,
Wo Menschen sich nicht lieben.

Es war mir immer wichtig,
Freundharmonie zu leben,
...
123 Schindluder ade! 05.03.17
Vorschautext:
Schindluder ade!

©Hans Hartmut Karg
2017

Wer sich selbst in Tagträumen verhaftet,
den treiben oft Schindluder voran:
Freiheit kann abdriften und wegtreiben.

Wer nur noch mit Nachtträumen behaftet,
Weil anders er nicht länger ruhen kann,
Den werden Nachtmare aufreiben.
...
122 Menschlichkeit 05.03.17
Vorschautext:
Menschlichkeit

©Hans Hartmut Karg
2017

Zu welchen Findelkindern
zählt wohl die Menschlichkeit?
Muss man sie nicht erst buchen,
um sie dort zu finden,
wo unter Frühlingslinden
die Lebensläufe Ziele suchen?

...
121 Pegasus 04.03.17
Vorschautext:
Pegasus

©Hans Hartmut Karg
2017

Hab' mein Lebtag lang gern Wein getrunken,
Bin auch dadurch in Dichtkünsten tief versunken,
Während mit so manchem Wortbildschritt
Pegasus im Vollgalopp die Zeilen ritt.

Manchmal ist er aus der Bahn geschossen,
Wie das halt so ist bei heißen Rossen.
...
120 Das Morgenküsschen 04.03.17
Vorschautext:
Das Morgenküsschen

©Hans Hartmut Karg
2017

Gleich eines Hauchs im Monat Mai
Strich sie mir über meine Lippen,
Schob sanft mein Bärtchen nun entzwei,
Da musst' ich sie antippen.

Vorher war alles liebe Not,
Der Traum so fern und schwer vergessen.
...
119 In diesen Zeiten 03.03.17
Vorschautext:
In diesen Zeiten

©Hans Hartmut Karg
2017

In diesen Zeiten, die so aus humanem Ruder laufen,
Wie unsere mit zu vielen Diktatoren
Und mit Gefolgschaften, die sich Kanonenfutter kaufen
Zur Festigung der eigenen Siegessporen,

Kommt ganz besonders Dichtern die Aufgabe zu
Vor Krieg und Unterdrückung laut zu warnen,
...
118 Die Niederen 03.03.17
Vorschautext:
Die Niederen

©Hans Hartmut Karg
2017

Man wird immer nur klein geboren,
Doch wer die Schmerzen lindert,
Sein Reifen nicht noch selbst verhindert,
Der ist zur Höherführung auserkoren.

Bleibt man jedoch auf niederem Niveau,
Kann man die Niederen nicht retten.
...
117 Halt inne! 03.03.17
Vorschautext:
Halt inne!

©Hans Hartmut Karg
2017

Rasend schwinden doch die Lebenstage
unter dem haltsuchenden Gemüte weg,
verwehen die vielen, schönen Stunden,
die für uns Menschen viel zu kurz geraten.

Im Alter vergeht die Zeit
so viel eiliger und schneller.
...
116 Tagesweltschiffchen 02.03.17
Vorschautext:
Tagesweltschiffchen

©Hans Hartmut Karg
2017

Tagesweltschiffchen legen gern an
Und bringen uns mohlenwandweitendes Glück.
Liebesscherzchen – nichts Schlimmes getan! –
Umfangen unser glückselig' Geschick.

Da schwebt ein Tagesweltschiffchenbild,
Dem Kapitän nicht geheuer,
...
115 Die Drei 02.03.17
Vorschautext:
Die Drei

©Hans Hartmut Karg
2017

Noch vor drei Jahren
stritten sie sich lautstark,
wer in seinem langen Leben
wohl am meisten Geld verdient,
die schönsten Häuser abgeschrieben,
sehr viel Besitz wohl angehäuft.

...
114 Seelennöte 28.02.17
Vorschautext:
Seelennöte

©Hans Hartmut Karg
2017

Ach, Deine wandelbare Seele
Will in obskuren, dunklen Nischen
Erkennen, was sie sich erwähle,
Wo Anerkennung ohne Rüschen.

Die Mittsonne trug rote Rosen,
Ein Foto zeigte Abbbildblüten,
...
113 Wen interessiert das schon? 28.02.17
Vorschautext:
Wen interessiert das schon?

©Hans Hartmut Karg
2017

Milliarden Menschen leben auf der Erde,
Weil sich die Menschenherde ständig mehrte.

Wen interessiert da schon,
ob es Dir gut geht oder schlecht,
ob Du dem Glücke nah – ihm fern,
Ob man Dich hasst – Dich hat doch gern?
...
112 Das Fremde im Eigenen 27.02.17
Vorschautext:
Das Fremde im Eigenen

©Hans Hartmut Karg
2017

Glaub' ja nicht, dass Du von Dir alles weißt
und frei bist von dem Verbergen und Verdrängen.
Doch wisse, dass dies Teil von Dir ja auch!

Vielfalt, Plurales baut doch auch auf Neugier,
füllt die Lebendigkeit in unser Dasein.

...
111 Der Morgentau 27.02.17
Vorschautext:
Der Morgentau

©Hans Hartmut Karg
2017

Am Morgen tritt der Rasen sich noch hart,
Er muss zunächst vor weißer Kälte starren.
Die Frühe mit der Wärme reichlich spart,
So werden wir länger im Raum ausharren
Und warten, bis die Sonnne kommen kann,
Damit der Tau tritt an das Grün heran.

...
Anzeige