Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.210
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.588.748 mal
Sortieren nach:
Titel
170 Morgenlied 01.04.17
Vorschautext:
Morgenlied

©Hans Hartmut Karg
2017

Die Sonne hebt das Dunkel auf,
Die Schatten von den Wiesen, Feldern
Und prägt damit des Himmels Lauf
Hoch über großen, grünen Wäldern.

Noch farblos war das Grau vor Stunden,
Als Ersthelle nun unverwandt
...
169 Schuld und Ende 31.03.17
Vorschautext:
Schuld und Ende

©Hans Hartmut Karg
2017

Gar mancher kommt ins Krankenhaus
Zum Ende seiner letzten Tage.
Dort kommt sein ganz persönlich' Aus,
Das Ende aller Plage.

Es gibt jene, die immerzu
Meinten, sie wären Weltnabel.
...
168 Zurechtlügen 31.03.17
Vorschautext:
Zurechtlügen

©Hans Hartmut Karg
2017

Da gibt es Leute, die Jahre hindurch
Nur lügen, denn das hilft für eigene Zwecke:
Wahrheit ansehen nur als Beute wie ein Lurch,
Damit Egomanie ja immerzu am Machtbrei lecke!

Wo bleiben Großmut und die sanfte Minne,
Wenn lügend sich das Leben weiterdreht
...
167 Die Verlassene 30.03.17
Vorschautext:
Die Verlassene
(Erinnerung an Isabelle Hupperts Rolle)

©Hans Hartmut Karg
2017

Im Film sagte sie nur:
„Mein Mann hat mich verlassen -
Ich bin so frei wie noch nie!“

Dann erinnerte sie sich an den Satz.
„Ich dachte immer,
...
166 Im Funkloch 30.03.17
Vorschautext:
Im Funkloch

©Hans Hartmut Karg
2017

Im Funkloch fangen sich auch manche Ratten,
Die Morbidsüchte immer gerne hatten
Und nach langer und surfend' Reise
Sich anbiedern, eklig – und gar nicht leise!

Und so vergeudet im Schwebezustand
Am Display Leben mancher Elefant.
...
165 Denken und Handeln 29.03.17
Vorschautext:
Denken und Handeln

©Hans Hartmut Karg
2017

Niemand weiß von mir mehr als ich selbst.
Bin ich eines Rumpelstielzchens Sänger?
Wenn Du in dieselbe Rolle fällst,
Warten auf Dich dann die Rattenfänger?

Für mich stell' ich gern anheim:
Wachsen auch im stillen Hinterhaus.
...
164 Regentag 29.03.17
Vorschautext:
Regentag

©Hans Hartmut Karg
2017

Schon am Morgen reichlich Regen,
Sonne nur als müdes Hoffen:
Sich ins Bettchen stille legen,
Fenster zu – und Träume offen!

Bleibt allein der Regentag mir
Für die Muße – und für Musen.
...
163 Dachwurzen 28.03.17
Vorschautext:
Dachwurzen

©Hans Hartmut Karg
2017

Auf den Dächern und auf langen Stielen
Wiegt der Wind die gelben Semperviven.
Für die Blicke, Sehnsüchte, Gefühle,
Können sie uns Immerleben mimen.

Patienten sehen diese kleinen Pflanzen
Auf erdlosen Dächern hoch am Klinikum,
...
162 Welche Arbeitsform hat Zukunft? 28.03.17
Vorschautext:
Welche Arbeitsform hat Zukunft?

©Hans Hartmut Karg
2017

Da haben Weltkonzerne Großbüros geschaffen,
Die angenehm in Wohnarbeitszukünfte weisen,
Wo sich Wohnatmosphäre mit der Arbeit trafen,
Um auch die Chefs hochhimmlisch anzupreisen.

Ein jeder kommt und geht, wann er dies will,
Die Arbeitszeiten sind dort völlig frei, flexibel,
...
161 Angst mindern 27.03.17
Vorschautext:
Angst mindern

©Hans Hartmut Karg
2017

Verborgen in Körperregionen
Trachtet sie nach Entschleierung.
Sie will ja raus, um uns zu fronen
Mit ihrer eignen Feierung.

Je weniger wir ängstlich sind
Und mutig in das Tagwerk starten,
...
160 Spätmärzsonne 27.03.17
Vorschautext:
Spätmärzsonne

©Hans Hartmut Karg
2017

Und wieder bricht der Sonnenball
Am dritten Tag durch Nebelschwaden,
Bescheint ein Leben ohne Zahl
Und will uns hin zum Lichte laden.

Noch hört man leis' im kahlen Wald
Die frühen Vogelstimmen singen.
...
159 Kürbissuppe 26.03.17
Vorschautext:
Kürbissuppe

©Hans Hartmut Karg
2017

Früher gab es diese Riesenfrüchte nur –
Zentnerkürbisse für die Nachtische.
Süß und sauer war dabei Richtschnur:
Damit holte man sich Sommerfrische.

Später konnte man sie nicht mehr sehen,
Wenn man winternah nur mit dieser Frucht
...
158 Der Vogelgruß 26.03.17
Vorschautext:
Der Vogelgruß

©Hans Hartmut Karg
2017

Immer wieder kam der kleine Vogel zum Balkon,
Wenn er mit ihr lange reden wollte.
Manchmal gab es dafür einen Futterlohn,
Womit sie dem Kleinen Ehre zollte.

Jeden Tag kam er zu ihr nun her geflogen,
Meistens vormittags, so um halbzehn.
...
157 Der Täuberich 25.03.17
Vorschautext:
Der Täuberich

©Hans Hartmut Karg
2017

Durch Eisenach strömen Touristen,
Vom Bachhaus geht’s zum Lutherhaus.
Man will sein Wissen hier aufrüsten
Und wandert zur Wartburg hinauf.

Beseelt von reicher Tradtion
Saugen die Vielen ein Kultur,
...
156 Eisenach 25.03.17
Vorschautext:
Eisenach

©Hans Hartmut Karg
2017

Luthers „liebe Stadt“
zeigt immer noch den Geist
des großen, alten Bach.

Die beiden Großen
haben hier dereinst gelernt,
Lateinschüler sind sie gewesen.
...
155 Vom Hauch erfasst 24.03.17
Vorschautext:
Vom Hauch erfasst

©Hans Hartmut Karg
2017

Noch heute spürt man diese Kraft,
Mit der Musik erfasst den Mann,
Wo Einfühlung den Glauben schafft –
Gegen Tyrannen, gegen Wahn!

In Eisenach Bachs Orgelklängen/
Bedeutungsgröße nachzuspüren,
...
154 332 Jahre Bach! 24.03.17
Vorschautext:
332 Jahre Bach!

©Hans Hartmut Karg
2017

Ein Jubiläum der besonderen Art:
Vor so viel Jahren wurde das Genie geboren,
Der Thomaskantor, hier, in Eisenach.
An seiner Größe hat der Herrgtt nicht gespart,
Denn die Musik ist gar gesetzt mit Akribie
Vom großen, wundersamen, „alten“ Bach.

...
153 Die bunte Welt 23.03.17
Vorschautext:
Die bunte Welt

©Hans Hartmut Karg
2017

Das Bunte bleibt auch Deine Welt,
Selbst wenn Du sie nur grauend denkst
Und alles zum Kritikhaus lenkst,
Wenn laut die Meute danach bellt.

Man will doch Dich gern überfreuen
Mit allen Farben, Formgestalt.
...
152 Liebkind 23.03.17
Vorschautext:
Liebkind

©Hans Hartmut Karg
2017

Der Mensch baut gerne sein Zuhause
Und sucht sich dort den Ankerpunkt,
Wo Heimat ist wie eine Klause:
Dort ist des Menschen Ruhepunkt.

Nicht Architekt muss man da sein,
Um einheimisch Liebkind zu werden.
...
151 Kritikprobleme 19.03.17
Vorschautext:
Kritikprobleme

©Hans Hartmut Karg
2017

Einst lobte man das Schöpferwerk
Und kritisierte nur dosiert.
Das Werk war doch ein Wunderwerk,
Wogegen man halt nicht moniert'!

Kritik ist zunächst immer Urteil,
Mit dem etwas bewertet wird.
...
Anzeige