Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.210
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.588.760 mal
Sortieren nach:
Titel
150 Wieder Sonntag! 19.03.17
Vorschautext:
Wieder Sonntag!

©Hans Hartmut Karg
2017

Die Vögel können freier fliegen,
Wenn sonntags alle Menschen schlafen
Und zeitweise nur Tiere siegen –
Und so den Menschen Unrecht strafen.

Die Straßen leer und alles leise,
Kein Wesen läuft auf den Gehsteigen.
...
149 Schollenfilet 18.03.17
Vorschautext:
Schollenfilet

©Hans Hartmut Karg
2017

Sie frisst sich rund, die dumme Pute
Und trägt in ihrer gurrend´ Schnute
Die Mästerkost auf ihrer Zunge,
Womit krank wird sogar die Lunge.

Da lieb' ich mir das Schollenfilet,
Das weiß ist wie der erste Schnee,
...
148 Der Pensionär 18.03.17
Vorschautext:
Der Pensionär

©Hans Hartmut Karg
2017

Es kommen alle zu ihm her,
Denn der Professor hatt's nicht schwer,
Als Pensionär sich nun zu outen –
Es gibt noch Baustellen und Bauten!

Doch alle sind sehr überzeugt,
Dass er sich nun zur Ruhe beugt.
...
147 Entscheidung?! 17.03.17
Vorschautext:
Entscheidung?!

©Hans Hartmut Karg
2017

Wir werden nicht gefragt, wofür wir uns entscheiden,
Denn die Vermehrungsrate, sie bestimmt die Zukunft.
Sie allein befördert Wohlstand – oder Leiden
Und das Überleben unserer Menschenzunft.

Global wird sich also für uns entscheiden,
Wie sehr und wo die Menschheit weiter wächst,
...
146 Populismus 17.03.17
Vorschautext:
Populismus

©Hans Hartmut Karg
2017

Dem Pöbel nach dem Munde reden
War immer der Tyrannen Stärke.
So schafft man Feindbilder und Fehden,
So geht der schwache Geist zuwerke.

Das kennen wir aus der Geschichte:
Mit Wohlfeilem fördert man Scharfmacher,
...
145 Das Nagelbettchen 16.03.17
Vorschautext:
Das Nagelbettchen

©Hans Hartmut Karg
2017

Dem jungen Menschen bleibt noch lange unbekannt,
Wenn altersmäßig man den Nagelbettchen schmeichelt:
Der Nagelfluss treibt Schmerzen her ins Land,
Damit das Bettchen man mit Nagelfeile streichelt.

Weibliche Jugend will die Nägel gern lackieren,
Denn Farbe ist's, die schon der Jugend Freude gibt.
...
144 Segensreiches Internet 16.03.17
Vorschautext:
Segensreiches Internet

©Hans Hartmut Karg
2017

Er taumelte, wenn er vom Bett aufstand,
Und auch, wenn er vom Sofa sich erhob.
Er fiel nun oftmals hin bei Schwindelstand –
Packten die Ätherwellen ihn nicht grob?

Auf einmal stets Schwindelattacken,
Die er von früher niemals kannte!
...
143 Späte Wunderjahre 15.03.17
Vorschautext:
Späte Wunderjahre

©Hans Hartmut Karg
2017

Die Wunderjahre sind uns schon geblieben,
Wenn wir nicht mehr mobil und dennoch flüchtig
Die Freiheit und die Unabhängigkeit so lieben –
Da wird Vereinnahmung doch Null und nichtig!

Nach hinten können keine Jahre wir anhängen,
Doch können immer wir noch prächtig treiben
...
142 Nächstenliebe 15.03.17
Vorschautext:
Nächstenliebe

©Hans Hartmut Karg
2017

Wer sich selbst nicht liebt,
Der kann auch andere nicht lieben.
Wer Menschen keine Liebe gibt,
Der wird sein Herze trüben.

Wir haben es schon in der Hand,
Ob unsere Leidenschaften,
...
141 Opferrollen 14.03.17
Vorschautext:
Opferrollen

©Hans Hartmut Karg
2017

Überall auf unserer Erden
Kann man heute Jammern hören,
Wenn mit immer mehr Beschwerden
Menschen den Weltfrieden stören.

Manchen geht es wirklich schlecht
Und sie haben Schutz verdient.
...
140 Ist er der Mitgeschöpfe Gott? 14.03.17
Vorschautext:
Ist er der Mitgeschöpfe Gott?
Wenn es nur einen Gott gibt:
Ist er auch Dein und mein Gott?

©Hans Hartmut Karg
2017

Haustiere können ja nicht frei
Entscheiden, ob und wann sie fressen wollen.
Du Mensch, bestimmst allein im Sollen,
Was Du gibst aus dem Vielerlei.

...
139 Shitstorm 13.03.17
Vorschautext:
Shitstorm

©Hans Hartmut Karg
2017

Wer keine Nächstenliebe hat,
Der sucht sich einen Feind.
Das Netz wird da zur Tötungsstatt,
Viel Feind ist dann vereint.

Wenn viele einen Sünder dreschen,
Ist das der Bösen höchstes Ziel.
...
138 Wunderwerk Tulpenkelch 13.03.17
Vorschautext:
Wunderwerk Tulpenkelch

©Hans Hartmut Karg
2017

Überleben auf schwankendem Rohr,
im Wind hin- und hergetrieben –
und doch niemals abgebrochen:
So steht er, gerichtet nach oben,
lechzend nach Sonne und Mond.

Treten die Strahlen hervor,
...
137 Sonntagsgebet 12.03.17
Vorschautext:
Sonntagsgebet

©Hans Hartmut Karg
2017

Herr, lass die Sonne wieder leuchten
Und schütze uns die Friedenstaube,
Damit die Augen sich nicht feuchten
Und wir nicht fallen tot zum Staube.

Wir wollen keine Kriege mehr,
Wir wollen nicht Weltbrand und Streit.
...
136 Friedhof 12.03.17
Vorschautext:
Friedhof

©Hans Hartmut Karg
2017

Was für ein wundergroßes Wort,
Wo alle ihren Frieden finden!
Dort ist und bleibt der Einsamort,
Um alle Schmerzen zu verwinden.

Früher lag man in Kirchenhäusern,
Fand später dann zum Gottesacker.
...
135 Der Löwe und die Ameise 11.03.17
Vorschautext:
Der Löwe und die Ameise

©Hans Hartmut Karg
2017

Der Leu kam lauthals zur Ameise,
Die müde nach der Arbeitsreise
Nun auf die klitzekleine Rute
Sich stützte – das kam ihr zugute!

Der Leu sah dies und fragte sie:
Hast Du wohl einen Krampf im Knie?
...
134 Freundinnen 11.03.17
Vorschautext:
Freundinnen

©Hans Hartmut Karg
2017

Sie sannen von Anfang an darauf,
sich zu treffen, wo immer die Andere war.
Trafen sie sich sehnsuchtsvoll dann,
verschwanden die Uhren im Handgepäck,
denn sie wollten reden, geheimeln, lachen –
welch eine Kunst, welch eine Freiheit!

...
133 Sie sind anders 10.03.17
Vorschautext:
Sie sind anders
(Kleiner Nachtrag zum Weltfrauentag)

©Hans Hartmut Karg
2017

Sie haben es in ihrer starken Hand,
Ihr Blick geht gern zu Ihresgleichen:
Die Weiblichkeit sieht stets gebannt
Dorthin, wo keine Schwestern weichen.

Die Männer suchen gern ihr Ich,
...
132 Auf zu neueren Gestaden! 10.03.17
Vorschautext:
Auf zu neueren Gestaden!

©Hans Hartmut Karg
2017

Sich aufmachen in ferne Fremde,
Auf zu neueren Gestaden:
Gehört Neugierde, Mut dazu?
Nimm Dir vor Deine Fleißeshände,
Auf, an die Arbeit, neue Taten!
Gürte Dein Bündel, schnür' die Schuh'!

...
131 Lindern 09.03.17
Vorschautext:
Lindern

©Hans Hartmut Karg
2017

Mit den Linden hat das ja viel zu tun:
Linden sind Bäume, sie tragen Blüten.

Lassen mich Schmerzen gar nicht ruhn,
Wollen auch weiter in mir wüten.

Freue ich mich auf das Lindern,
...
Anzeige