Profil von Doris Grevesmühl

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 396
Anzahl Kommentare: 54
Gedichte gelesen: 110.530 mal
Sortieren nach:
Titel
256 Reineke auf Partnersuche 13.07.21
Vorschautext:
Der Fuchs lag alleine in seinem Bau
und hätte doch so gerne eine Frau.
Doch wie sollte es ihm gelingen,
die richtige Partnerin zu finden.

Lange nachdenken brauchte er aber nicht,
denn instinktiv machen Tiere es richtig,
hat doch die Natur vorher bestimmt,
wie das Finden eines Partners gelingt.

Dazu müsste sich der Fuchs aufraffen
und seinen Bau natürlich verlassen.
...
255 Die Natur zeigt es uns 27.06.21
Vorschautext:
Als ich einst früh mit meinem Hund ging,
es ein wenig zu regnen anfing.
Zunächst fiel er vom Himmel auch ganz sacht
und ich habe noch so bei mir gedacht,

so könnte es tagelang bleiben,
um die Trockenheit zu vertreiben.
Auch mein Hund hatte nichts dagegen
und lief noch freudig durch den Regen.

Plötzlich dann der Regen herunter platscht,
gleichzeitig ertönte ein Donnerschlag.
...
254 Katze Minchen sieht ein weißes Tier 11.06.21
Vorschautext:
Als Minchen am Morgen erwachte,
zwar schon die Sonne vom Himmel lachte,
doch weil es immer noch Winter war,
auch noch etwas Schnee im Garten lag.

Sie lief gerade zum Futternapf,
als sie plötzlich ein Tier gesehen hat,
das war schlank und hatte ein weißes Fell.
Als Minchen rief, versteckte es sich schnell.

Minchen überlegte hin und her,
interessierte es sie doch sehr,
...
253 Können kann jeder 06.06.21
Vorschautext:
Von Immanuel Kant stammt der Spruch:
„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Mit diesen Worten hat er benannt,
wie man stets etwas erreichen kann,
denn es hängt zuerst vom Wollen ab,
ob man gestellte Ziele auch schafft.

Um aber auch Erfolg zu haben,
muss man sich am Anfang fragen,
wie man es stellt am besten an,
dass man dieses Ziel auch erreichen kann.
...
252 Frosch Balduin, der Schulschwänzer 24.05.21
Vorschautext:
Balduin stand sehr früh auf,
hüpfte fröhlich aus dem Haus,
wollte schon zur Schule hin,
doch kam ihm plötzlich in den Sinn,
weil die Sonne schien so schön,
lieber am Bach spielen zu gehen,
statt in der Schule zu sitzen
und bei den Aufgaben zu schwitzen.
Außerdem war eine Mathearbeit dran,
wo er Rechnen doch nicht leiden kann.
So hüpfte unser Frosch, der Balduin
lieber zu dem Bache hin,
...
251 Spiel mit den Karten 19.05.21
Vorschautext:
In einer Pappschachtel lagen
glücklich vereint die Spielkarten,
bis irgendwann zwei Hände kamen
und alle aus der Schachtel nahmen.

Sie wurden aber nicht gleich abgelegt,
sondern beim Mischen kräftig bewegt,
was ihnen überhaupt nicht gefiel,
aber das gehörte wohl zum Spiel.

Sie konnten nichts dagegen machen,
mussten es einfach geschehen lassen.
...
250 Der Fleck 14.05.21
Vorschautext:
Beim Essen ist es mir passiert,
dass ich mich habe beschmiert.
Dort ist nun ein Fleck,
der muss wieder weg,
weil er mich stört,
einfach nicht dahin gehört.

Wie aber mache ich das ?
Mache ich die Stelle nass ?
Vielleicht mit klarem Wasser nur,
oder nehme ich `ne Flecktinktur ?
Nehme Seifenpulver ich
...
249 Angst 14.05.21
Vorschautext:
Jeder bestimmt davon erzählen kann,
dass er mal Angst hatte irgendwann.
Manch einer redet sich zwar ein,
noch niemals ängstlich gewesen zu sein,

Doch diese Annahme ist trügerisch,
denn dieses Gefühl trägt jeder in sich,
und das, ob wir wollen oder nicht,
in bestimmten Situationen ausbricht.

Schon die Urmenschen kannten dieses Gefühl,
dass sie wahrscheinlich immer dann befiel,
...
248 Tauschring 12.05.21
Vorschautext:
Zu helfen bin ich gern bereit,
wenn ich dafür erwarten kann,
dass andere zu gegebener Zeit
mich unterstützen dann und wann.

Bin körperlich zwar nicht mehr ganz in Form,
es zwickt mal hier, mal dort ein Zipperlein,
doch Erfahrung habe ich ganz enorm
und die bringe gerne ich hier ein.

Wenn dann alles läuft wie frisch geschmiert,
funktioniert der Tauschring wunderbar.
...
247 Erst denken-dann machen 10.05.21
Vorschautext:
Auf einem dünnen Ast
saß ein kleiner Spatz,
schaukelte hin und her
freute sich darüber sehr.

Das sah eine Katze,
der das sehr gefallen hatte,
stieg auch auf einen Ast,
doch der brach und sie stürzte ab,

fiel aber ins weiche Gras,
so dass sie sich nichts tat.
...
246 Morle, die kleine Katze 03.05.21
Vorschautext:
Morle, eine kleine Katze,
die abends noch Hunger hatte,
lief deshalb schnell in den Garten,
wo oftmals auch Vögel warten,
dass die Hühner liegen lassen,
Körner, die sie nicht mehr schaffen.

Zunächst versteckte Morle sich
und schlich dann leise durchs Gebüsch.
Doch sah sie keinen Vogel mehr,
denn der Hühnergarten war leer.
Die Vögel hatten aufgepasst
...
245 Was zählt ? 02.05.21
Vorschautext:
Einst waren Poesiealben bekannt,
wurden weiter gegeben von Hand zu Hand,
und jeder, der ein solches bekam,
schrieb einen kleinen Spruch in dieses dann.

An einen sich wohl jeder erinnern kann,
der in fast jedem dieser Alben stand:

„Sei wie das Veilchen im Moose,
sittsam bescheiden und fein,
und nicht wie die stolze Rose,
die immer bewundert will sein.“
...
244 Spaziergang 01.05.21
Vorschautext:
Mein heutiger Nachmittagsspaziergang
führt mich den alten Postweg entlang.
Während ich über das Pflaster gehe,
im Geist ich eine Postkutsche sehe,
die mit zwei edlen Pferden bespannt,
über die Kopfsteine polternd fährt durchs Land.

Das leise Knarren von alten Bäumen
holt mich wieder aus meinen Träumen.
Ich bin zurück und das Bild verschwindet.
Ein Bächlein, das sich kurvenreich windet,
lädt mich ganz leise flüsternd nun ein,
...
243 Bewegung hilft 27.04.21
Vorschautext:
Ein kleiner Hund,
der etwas zu rund,
begann deshalb zu laufen,
musste dabei aber schnaufen

und sagte sich,
weiterlaufen tu ich nicht,
das strengt mich zu sehr an,
laufe lieber morgen dann.

„Aufschieberitis“ man das nennt,
was so mancher Mensch auch kennt,
...
242 Frauenpower 12.04.21
Vorschautext:
Ist ihre Power erst einmal geweckt,
zeigt “Frau” was alles in ihr steckt.
Egal, ob Arbeit oder freie Zeit,
sie steht überall bereit,
bei den Jungen und den Alten
zu schalten und zu walten.
Ohne sie wäre es schlecht bestellt
um unsere ganze Lebenswelt.
Ob in Haushalt oder im Betrieb
auch in der großen Politik
ist sie zu finden. Mit Elan
steht sie Tag für Tag stets ihren Mann.
...
241 Frosch Balduin und Storch Augustin 12.04.21
Vorschautext:
Unser Frosch, der Balduin,
sich an einer Fliege labte,
als der Langbein Augustin
suchend über die Wiese stakste
und den Schnabel nach ihm reckte.

Balduin sich zwar versteckte,
doch konnte er sich nicht mehr retten,
was auch der Sinn von Nahrungsketten,
dass der, der andere frisst,
auch mal selbst das Opfer ist.
240 Minchen und der Biber 17.03.21
Vorschautext:
Minchen lief an einem Bach entlang,
als einen umgestürzten Baum sie fand.
Sie fragte sich wie das konnt` so schnell geschehen,
denn gestern noch hatte sie den Baum gesehen.

Der Wind ist so stark doch nicht gewesen,
Dass er den Baum konnte umwehen.
Sie rief ganz laut nach Eulalia
und sehr schnell war die Eule auch da,

wollte von Minchen natürlich wissen,
warum sie denn hat kommen müssen.
...
239 Die Pandemie 14.03.21
Vorschautext:
Arbeiten zu Hause war schon früh bekannt,
wurde damals aber Heimarbeit genannt
und beschränkte sich in jenen Zeiten
nur auf handwerkliche Tätigkeiten.

Die Pandemie hat es nun mit sich gebracht,
dass man heute wieder Heimarbeit macht,
die im Unterschied zur Vergangenheit
aber erfordert mehr Kopfarbeit.

Weil es inzwischen die Computer gibt,
muss nicht jeder anwesend sein im Betrieb,
...
238 Ein Kind wird geboren 08.03.21
Vorschautext:
Es immer auch ein Wunder ist,
wenn ein Kind diese Welt erblickt.
Glückwünsche ein jeder ausspricht,
doch die allein genügen nicht
für den gesamten Lebensweg,
der nun vor dem Kinde steht.

Ein Kind sich nur entwickeln kann,
hat Menschen es von Anfang an,
die es stets helfend umsorgen
für sein Wohlergehen von morgen,
die es auch zu allen Zeiten
...
237 Frosch Balduin und die Liebe 08.03.21
Vorschautext:
Als Balduin erwachsen war,
der Schönste in der Frösche Schar,
saß er an einem Sommerabend,
sich an einem Happen labend,
dicht an eines Teiches Rand,
wo er eine Froschfrau fand,
die ihm sehr gut gefiel,
und es begann das Spiel,
das dem stets widerfährt,
der auf sein Herze hört.
Es liebten beide sich,
fürderhin ganz inniglich.
...
Anzeige