Profil von Doris Grevesmühl

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 396
Anzahl Kommentare: 54
Gedichte gelesen: 110.530 mal
Sortieren nach:
Titel
176 Die Eiche 07.03.20
Vorschautext:
Aus einer Eichel am Wegesrand
ein gewaltiger Eichenbaum entstand.
Sonne und Regen haben es geschafft,
ihn im Laufe von Jahren groß gemacht.

Und jeder, der diesen Eichenbaum sah,
nicht nur erfreut über dessen Anblick war,
sondern ihn nutzte, um zu rasten
und sich auszuruhen in seinem Schatten,

dabei dem Gesang der Vögel zu lauschen,
die den Schutz der grünen Blätter brauchen,
...
175 Frosch Balduin will klüger werden 28.02.20
Vorschautext:
Frosch Balduin wollte klüger sein,
als alle seine Brüderlein,
und dachte deshalb so bei sich,
am besten gehe zur Schule ich,

denn oft schon hatte er gesehen,
dass Kinder täglich dorthin gehen,
und hat sie dann sagen hören,
wie viel Neues sie dort lernen.

Da hat Balduin sich gedacht,
dass er es ganz genau so macht,
...
174 Die Mäuse Piep und Mimi und der Käsekrümel 19.02.20
Vorschautext:
Mimi lief nachts eine Straße entlang,
als sie einen Krümel Käse fand.
Doch Maus Piep, die ihr war gefolgt,
hat den leckeren Krümel auch gewollt.

Sie begannen sich darum zu streiten,
denn Mimi wollte mit Piep nicht teilen.
Plötzlich war der Mäuserich Oskar da,
hätte den Käse gern für sich gehabt,

hat dehalb zu Piep und Mimi gesagt:
„Wie wärs, wenn ihr einen Kampf austragt,
...
173 Sprüche 07.02.20
Vorschautext:
Zwei Flügel brauchen Vögel, um zu fliegen,
einen nur der Pianist, um zu musizieren.

Wenn eine Spinne spinnt,
dann das einen Sinn,
wenn ein Mensch das macht,
wird über ihn gelacht.

Aus Milch macht man den Käse,
aus Wörtern eine Rede.
Während der Käse macht uns satt,
manch Rede keinen Nutzen hat.
...
172 Die Natur als Lehrmeister 23.01.20
Vorschautext:
Als die Katze wieder im Wald mal war,
wurde gerufen sie von Eulalia:
„Komm doch bitte einmal her zu mir,
ich habe Zeit und erzähle dir,

wie wichtig ist der Schutz der Natur
nicht wegen Pflanzen und Tieren nur.
Auch der Mensch hält sich sehr gern hier auf,
wenn von seiner Arbeit er geschlaucht.

Er schaute bei Pflanzen und Tieren ab,
wie ihre Lebensweise angepasst.
...
171 Bewundern hilft nicht 21.01.20
Vorschautext:
Voll Bewunderung wird der angeschaut,
der in seinem Leben sich was zutraut,
dem scheinbar, was er anpackt, fällt auch leicht,
dadurch auf ganzer Linie ist erfolgreich.

Mancher wünscht sich so zu sein wie dieser,
dann käme er dem Erfolg schnell näher.
Doch niemandem bringt es was ein,
sich zu wünschen, wie ein anderer zu sein.

Es gilt, eigene Talente zu finden
und sein Leben dann darauf zu gründen,
...
170 Hallo, Frau Nachbarin... 17.01.20
Vorschautext:
Was machen sie für ein Gesicht,
gefiel ihnen die Nachricht nicht,
die wohl in jenem Briefe stand,
den sie heut hielten in der Hand ?

Sie sollen arbeiten gehen,
und was ist denn daran nicht schön ?
Sie müssen zeitig aufstehen
und auch noch zum Bus hingehen,

der sie früh bringt zur Arbeit hin.
Danach steht ihnen nicht der Sinn.
...
169 Jäger 12.01.20
Vorschautext:
Wichtig sind zu jeder Zeit
immer gute Jägersleut`
denn verändert hat des Menschen Hand
sehr oft der Tiere Wildbestand.
Die Folgen hat er nicht bedacht,
bei all dem, was er damit hat gemacht,
dass er, wenn er was ausgemerzt,
auch wird das Gleichgewicht gestört.

Deshalb greift helfend ein der Jägersmann,
wo die Natur es nicht mehr kann.
Es wird gehegt und auch gepflegt.
...
168 Naturbilder 09.01.20
Vorschautext:
Wenn frühmorgens mit dem Hund ich geh`
und noch der Nebel in den Wiesen steht,
ist mitunter ein Phänomen zu sehen,
dass manchmal Bäume scheinen zu schweben.

Weil die sehr dichten Nebelschwaden
nur die Baumstämme verdeckt haben,
ragen die Baumkronen darüber hinweg,
als seinen sie nur so aufgesetzt.

Da dieser Anblick recht unwirklich ist,
er an alte Märchen erinnert mich,
...
167 Ulrichshusen 08.01.20
Vorschautext:
In einer lieblichen Landschaft gelegen,
von Wasser und alten Bäumen umgeben,
wartete in Dornenhecken verborgen,
ein Schloss auf einen besseren Morgen.

Von seinen Erbauern für ewig gedacht,
war es inzwischen vom Zahn der Zeit zernagt.
Hase, Fuchs und noch anderes Getier
fanden so eine sich`re Heimstatt hier.

Fast war es schon vergessen von jederman,
als schließlich der heutige Besitzer kam,
...
166 Muttersprache 07.01.20
Vorschautext:
Als ich einmal in einem Kaufhaus war
und einen Kinderroller stehen sah,
habe ich sofort an den Spaß gedacht,
den mir das Rollern als Kind hat gebracht,

Ich wollte schon wieder weiter gehen,
blieb dann aber doch noch einmal stehen,
denn die Bezeichnung „Roller“ stand nicht dran,
stattdessen wurde er „Scooter“ genannt.

Warum es das englische Wort muss sein
will nicht so recht in meinen Kopf hinein.
...
165 Alle Jahre wieder 18.12.19
Vorschautext:
Das Jahr ging wieder rasend schnell vorbei,
schon ist sie da die schöne Weihnachtszeit.
Die Menschen durch die Geschäfte eilen,
nehmen sich keine Zeit zum Verweilen,

weil sie auf der Suche nach Geschenken
an nichts anderes mehr können denken,
soll doch alles wieder werden perfekt,
merken dabei nicht, wie sehr das auch stresst,

denn Geschenke nicht das Wichtigste sind,
hat das Fest doch einen anderen Sinn.
...
164 Liegt es am Wettergott 18.12.19
Vorschautext:
An manchen Tagen Regen fällt und fällt,
obwohl so viel niemand hat bestellt.
Mitunter zwar alle darauf warten,
doch soll er lieber kommen auf Raten.

Und dann möglichst ganz sachte über Nacht,
ohne dass er so stark herunter platscht,
auf diese Weise alles überschwemmt,
so dass man kaum noch einen Weg erkennt.

Warum das Wetter oft Kapriolen macht,
sich in Stadt und Land ein jeder fragt.
...
163 Der Weihnachtsmann kommt auf jeden Fall 08.12.19
Vorschautext:
Das Jahr sich wieder mal dem Ende neigt,
begonnen hat die schöne Weihnachtszeit.
Auch der Weihnachtsmann steht schon bereit,
wartet nur darauf, dass es endlich schneit.

Den Schlitten mit Geschenken vollgepackt,
so dass er hat gerade so noch Platz.
Das Rentier Rudi wartet schon darauf,
dass der Weihnachtsmann die Stalltür macht auf.

Immer wieder schaut der auf zum Himmel,
hofft auf baldiges Flockengetümmel.
...
162 Die Katze Minchen wird von den Mäusen Piep und Mimi ausgetrickst 24.11.19
Vorschautext:
Piep und Mimi einst im Hause lebten,
beschlossen aber, fort zu gehen,
denn sie fühlten sich nicht mehr sicher hier,
seit auch Katze Minchen fand hier ihr Quartier.

Sie wollten lieber in der Scheune leben,
die sie hatten im Hof stehen sehen.
Doch dazu mussten sie das Haus verlassen
und die Katze könnte sie schnell fassen.

Wie sollten sie es bloß anfangen
unbemerkt zur Scheune zu gelangen ?
...
161 Das Leben ist nicht immer fair 20.11.19
Vorschautext:
Alles lief seinen gewohnten Gang,
als unerwartet die Mitteilung kam,
dass irgendeine Krankheit dich hat erwischt
und du deshalb im Krankenhaus bist.

Zuerst haben wir alle noch gedacht,
dass du sie bestimmt hast bald geschafft.
Doch wurden wir eines Schlimmeren belehrt,
denn die Krankheit erwies sich als sehr schwer.

Die Ärzte versuchten, zu ergründen,
wo die Ursachen waren zu finden.
...
160 Winterzeit 05.11.19
Vorschautext:
Die Bäume sind kahl und Nebel aufsteigt.
Die Sonne ihr kühles Gesicht nun zeigt.
Die Tage jetzt kürzer geworden sind.
Um Häuserecken weht ein kalter Wind.
Die Kälte nunmehr alles im Griff hat,
die Natur ringsum erscheint wie erstarrt.

Kinder schauen auf zum Winterhimmel
und warten auf das Flockengetümmel.
Noch aber ist es lange nicht so weit,
denn es liegen noch Eis und Schnee im Streit,
wer zuerst beglücken soll die Kinder,
...
159 Katze Minchen im Wald 29.10.19
Vorschautext:
Minchen war war mal unterwegs im Wald,
machte unter einer Tanne halt.
Als sie etwas auf den Kopf bekam,
fragte sie sich, wer das wohl getan.

Wollte sie jemand hier erschrecken
oder doch einfach nur sie necken.
Sie suchte den Täter in der Nähe,
doch erst als sie schaute in die Höhe,

sah sie oben in den Tannenspitzen
ein Tier mit buschigem Schwanze sitzen,
...
158 Der Herbst ist da 29.10.19
Vorschautext:
Inzwischen ist es unverkennbar,
der Sommer ist vorbei, der Herbst ist da.
Blätter sich nicht mehr an den Bäumen halten
und buntgefärbt leise zu Boden fallen.

Morgens man manchmal nicht weit sehen kann,
weil weithin Nebel verhüllt das Land.
Doch lohnt es nicht, deshalb sauer zu sein,
denn bald lockt vielleicht schon Sonnenschein.

Selbst wenn der Nebel am Morgen ist dicht,
das oft einen sonnigen Tag verspricht,
...
157 Geschenke 27.10.19
Vorschautext:
Die Qual
der Wahl
vor einem Fest ist groß.
Was schenkt man bloß ?
Wie soll es sein,
groß oder klein ?

Mit Großem zeigt man an,
dass man sich das leisten kann.
Doch ist das nicht immer wichtig,
denn oft sind es die kleinen Sachen,
die Beschenkten Freude machen.
...
Anzeige