Kommentare zum Gedicht von "Weinvorliebe"

Hier hast Du die Möglichkeit Kommentare zum Gedicht Weinvorliebe zu schreiben. Schreibe einfach Deinen Eintrag in das untere Eingabefeld und klick auf "Kommentieren".

4. Eintrag von Gast 03.04.2024 um 20:22

Liebe Frau Klingebeil,
ein köstliches, sehr geschmackvolles Gedicht ist Ihnen hier aus der Feder geflossen. Herrlich!
Da sind Sie also eine ganz Süße, wie man so sagt. Doch ich muss gestehen, einem Gläschen Eiswein aus unserer Region ab und an einmal bin auch ich nicht abgeneigt.
Liebe Grüße Ihre Maria Wesseler
Dein Kommentar:

Von Herzen danke ich Ihnen für diesen >süssen< Kommentar,
liebe Frau Wesseler.

Da weiß ich ja nun, was ich Ihnen das nächste Mal als Gastgeschenk mitbringen kann. Auch für diesen kleinen Tipp sage ich natürlich Danke.

Herzlichst grüßt Sie
Birgit Klingebeil
Seien Sie
3. Eintrag von Thomas 16.02.2024 um 07:40

Hallo Birgit,

was den Wein angeht, sind wir geschmacklich exakt auf der gleichen Wellenlänge. Dein Gedicht hätte inhaltlich von mir sein können...

Köstlich!

LG Thomas
Dein Kommentar:

Also stehe ich mit dieser Vorliebe ja doch nicht so allein!... Hätte ich wahrlich nicht für möglich gehalten, denn in meinen persönlichen Umfeld (Familie, Freunde, Kollegen, Nachbarn) bin ich echt die Einzige, die süssen Wein mag.

Ich danke Dir für Deinen schönen Kommentar, Thomas, und schicke Dir liebe Grüße.
Birgit
2. Eintrag von Ingeborg Henrichs 14.02.2024 um 12:30

Schön ge- und beschrieben, liebe Birgit. So sind auch Weinvorlieben wie alle "Geschmäcker" immer sehr individuell, dennoch finde ich die Geschichte vom Wein und Weinanbau als Teil unserer Kultur interessant. Mir schmeckt Wein einfach nicht, bis auf einen Dessertwein, ab und zu.
Herzlich grüßt Dich Ingeborg
Dein Kommentar:
Liebe Ingeborg,

wie ich Sieghild schon schrieb, weiß ich nicht allzu viel über Weine. Aber die Geschichte drum herum finde auch ich sehr interessant.
Ich habe schon einige Führungen durch Weingüter oder Keltereien mitgemacht. Hier, wo ich in Sachsen ein kleines, aber feines Weinanbaugebiet genau vor der Haustür habe. Aber auch in Tramin, dem bekannten Weindorf in Südtirol... Und jedesmal war es eine echte Bereicherung.

Deine Vorliebe für Dessertweine ist für mich mehr als nachvollziehbar. Denn der Eiswein ist ja auch ein klassischer Dessertwein... Nur eben aus gefrorenen Trauben gekeltert.

Danke für Deinen schönen Kommentar, liebe Ingeborg, und liebe Grüße zu Dir
Birgit
1. Eintrag von Ingrid Bezold 13.02.2024 um 19:28

Liebe Birgit,
ist ja gut, zu wissen, mit welchem Getränk ich dir mal - wenn überhaupt - eine Freude machen kann, falls wir uns mal treffen. Schön hast du das geschrieben...
Mir geht es ähnlich. Ich trinke sehr selten Alkohol, doch im Gegensatz zu dir bevorzuge ich dann entweder ein Gläschen Frankenwein oder einen Roten. Auf keinen Fall liebliche Sorten.
Ich bin ziemlich spießig mit meiner abendlichen Apfel- oder Johannisbeerschorle.
Zu ´besonderen Anlässen` lass ich es dann krachen ( mit 2 Gläschen )

Heiter grüßt dich deine Freundin
Dein Kommentar:
Meine liebe Ingrid,

wenn Du Dich im Genießen von Apfel- oder Johannisbeerschorle schon als spießig bezeichnest, wie magst Du dann mich erst sehen? ;)

Denn, von den 'besonderen Anlässen' einmal abgesehen, ist mein tägliches Getränk Wasser, und zwar direkt aus der Leitung. :)
Hin und wieder setze ich auch mal ein wenig Apfel- oder O- Saft dazu. Aber das passiert eher selten.

Ich danke Dir für Deinen schönen Kommentar, liebe Freundin, und grüße Dich ebenso heiter zurück.
Birgit
Anzeige