Profil von Joachim Rodehau

Typ: Autor
Registriert seit dem: 08.05.2011

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
joro103@gmx.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 2.010
Anzahl Kommentare: 62
Gedichte gelesen: 2.599.372 mal
Sortieren nach:
Titel
1930 nicht mehr auf dem neuesten Stand
Vorschautext:
"Risse"und"Löcher"

Naja, Mode geht und Mode kommt.
Meinte er doch jüngst da prommt,
saß mal zwei Teens da gegenüber,
die unterhielten sich grad drüber.

"Schau mal, meine neue Jeans!"
Um so`ne bewusst zerlochte ging`s.
Fiel ihm natürlich auch gleich auf,
"Na, hoffendlich Garantie noch drauf?"
1929 aufwachen, hallo, hören Sie mich?
Vorschautext:
Ja, Vater werden sollt er gleich.
Und er lief auf und ab vor`m Saal.
Nervös war er, und auch ganz bleich.
Naja, für ihn war es das erste Mal.

Und da, dann plötzlich Kindgeschrei.
Das Gröbste war wohl überstanden?
Zumal es hieß, das alles in Ordnung sei.
Und seine Sorgen endlich schwanden.

Dann."Wasdenn, sind das beides Meine?”
“Ich will nur hoffen, ich fall weich?”
...
1928 über`s Leiden bei ner "Schwangerschaft"
Vorschautext:
der "schwangere Riechkolben"

Den richtigen Riecher muss man haben,
halt für so Dinge die manchmal kommen.
Nur leider`n Schaden kann man sagen,
oja, hat seiner da soeben genommen.


Geschrumpft war er, ein ganzes Stück,
ja, hat sich aufgeopfert für`s Gesicht.
S`blieb unversehrt so, welch ein Glück,
als die Tür da kam, der"Kolben"nicht.
...
1927 die Legende von der Loreley
Vorschautext:
verständliche Vorkommnisse



"scharfe Kurven"in der Kurve



Einst saß die schöne Loreley,
da auf dem Felsen, nackedei.
Und kam einmal Schiff vorbei,
hieß es an Bord:"Eijeijeijei!"
...
1926 in der Schule viel gelernt
Vorschautext:
wo Mauern sich treffen


es hat sich doch gelohnt

"Ab in die Ecke!"Hieß es doch,
kenn wir aus der Schul ja noch,
hatte man halt was angestellt,
war sie für`n Rest der Stund, die Welt.

Er stand da oft, hat sie betrachtet
und draus gelernt, ist heut perfekt,
...
1925 "oberflächliche" Sorgen
Vorschautext:
Messer, Gabel, Scher und Licht,
sind ja für kleine Kinder nicht.
Weil`s Dinge, die gefährlich sind,
bleibt nur der Löffel für das Kind.


Doch besorgt von seiner Oberfläch,
tat man nebst dem Kind da sitzen,
denn`n Löffel schafft ne Menge wech,
man kann sehr schön mit ihm spritzen.


...
1924 ein verhexter Morgen
Vorschautext:
mit einem"Abschiedslied"


leicht zu behalten

Das "Lied" des Toasters ist ein leichtes,
den Text behält man schnell, kein Schnack.
Naja, halt im Kopf, wenn sie erreicht is,
die Zeit dann, die Melodie auch."Klack".


Ja, doch wird sie halt überschritten,
...
1923 Wellen, Wellen, Wellen
Vorschautext:
überall Wellen


Der Seemann starrte raus auf`s Meer,
von Backbord, schon seit Stunden.
Und schon wieder kam ne Well daher,
er war schließlich dann verschwunden.


Der Seemann starrte raus auf`s Meer,
von Steuerbord, schon seit Stunden.
Und schon wieder kam ne Well daher,
...
1922 Jeder geht halt seinen Weg
Vorschautext:
oder"versucht"es zumindest



mit taubem Sinn ins Dunkle hin


Jeder Mensch geht seinen Weg im Leben,
naja, es sei denn, er ist eben "breit".
Nicht um mit den Weg hervor zu heben,
nein, gemeint ist hier die Trunkenheit.

...
1921 doch zu wenig Platz
Vorschautext:
das war sicher nicht gewollt



Kontaktinserat


Eingebildeter Mann aus gutem Hause sucht,
gleichgesinnte Sie zum...,gern auch mehr.
genug Platz vorhanden.So wurd`s verbucht,
im Inserat, Verfasser, na, wer wohl, er.

...
1920 an der Speisetafel
Vorschautext:
ein Stuhl für Knigge

"Haben Sie mal von Knigge gehört?"
"Von Knigge, nee, wer is`n das?"
Man war an der Tafel sehr empört,
"Das dacht ich mir!"Wie bitte, was?"

"Wissen also nicht wer Knigge ist?"
"Gehört hierher, dass nur nebenbei!"
Und man hörte formlich wie er frisst.
"Meinetwegen, ein Stuhl ist ja noch frei!"
1919 ein Geschenk des Himmels
Vorschautext:
von wegen aufgeben

"Geben Sie auf, ihr Haus ist umstellt!"
Die Polizei."Viel Spass!"Aus`m Innenbereich.
"Kommen Sie raus!""Kommt ja wie bestellt!"
Dann von drinnen wieder."Es regnet gleich!"

Und wahrlich, was für`n Guss, oh man
es prasselte dann nur so hernieder.
Und man setzte das Megafon wieder an.
"Wir geben nicht auf, wir kommen wieder!"
1918 na dann auf gute Zusammenarbeit
Vorschautext:
der Grundstein wurde gelegt


der Neue

"Hörn Sie mal, Sie kommen zufällig vorbei,
und reissen gleich ihre Schnauze auf!"
"Woll`n noch bestimmen was Sache sei,
und machen hier noch einen auf"Schnauff"!


"Ja, schnauffen Sie nur, Sie"dickes Kind"!"
...
1917 ein Sieg der" lieben Worte"
Vorschautext:
im Boxring

"Weisst, irgendwie find ich dich nett,
du schlägst mich aber immer wieder!"
Man hatte dann wohl ein"Stein im Brett"
es senkten sich die Fäuste nieder.

Ja, mit Worten noch der Gegenseit.
"Was soll das man, ich glaub ich spinn?"
Und das war sie, war die Gelegenheit,
ein "1A Treffer", genau auf`s Kinn.
1916 auf der Arbeitsvermittlungsstelle
Vorschautext:
immerhin ein Lichblick

Ja, es ist nicht immer leicht,
naja, Leute halt zu vermitteln,
weil`s Erlernte oft nicht reicht.
"Könnt ihn in der Luft da vierteln!"

Ging um nen Apfel auf dem Tisch,
er war heut auf dem Amt zugegen.
"Sagen Sie, sind Sie nicht ganz frisch?"
Er zog ein Schwert, dem Apfel wegen.

...
1915 praktisch und kostengünstig
Vorschautext:
Haare gelassen

"Doch praktisch so ne Glatze was?"
"Die Haarpfleg wird jetzt eingespart!"
Stolz drehte er sich um, kein Spass,
und trat dabei auf seinen Bart.
1914 zum Lernen ist es nie zu spät
Vorschautext:
die neue Magd

"Haste denn schon mal gemolken?"
Der Bauer und die Magd drauf:"Nee!"
Und sein Wink hatte gegolten,
dem Knechte, dem gefiel sie eh.

"Er wird`s dir zeigen und nun geht,
wir müssen morgen all früh raus!"
Der Bauer."Heut ist`s schon zu spät!"
Und der Morgen schlich um`s Haus.

...
1913 was soll das Geschwafel
Vorschautext:
"Sagen Sie doch gleich arbeitslos!"


"Mein Mann der ist ein Radiologe!"
"Ach, Radiologe nennt man das?"
"Döst auf`m Sofa in"Schlapperrobe",
und`n ganzen Tag Musik hör`n, was!?
1912 Kontrolle auf der Wache
Vorschautext:
ein Deutschlehrer zeigte an

"Gehn Sie bitte hier weg vom Tresen,
auf der anderen Seite können Sie bleiben!"
Bei ner Anzeig schreiben war man gewesen.
"Wollt nur wissen ob Sie`s richtig schreiben!"
1911 schiefer Haussegen
Vorschautext:
wenn sich Pech und Glück ergänzen



"Na bitte, geht doch!"

"Ich hätt dich nie zur Frau genommen,
hätt ich das gewusst!"War er am Quaken.
War wohl irgendwie zum Streit gekommen,
denn er hing da am Garderobenhaken.

Und in großer Höh, er schmal und klein,
...
Anzeige