Schöne neue Rechtschreibung

Ein Gedicht von Eva Pietsch
Auf der Hatz muss man sich hätzen.
Der Sätzer muss den Drucksatz sätzen.
Was einst galt, ist heut‘ unentgältlich.
Die Ältern sind schon etwas ältlich.
Ein Einwand ist immer einzuwänden.
Versandartikel sind zum Versänden.
Wer Rache plant, gedenkt sich zu rächen,
und eine Sprache dient dem Sprächen,
zum Beispiel Änglisch den Angelsachsen.
Klar ist auch: Ein Gewächs muss wachsen.
Einer Stange gleicht ihr Stängel.
Etwas bange ist der Bängel.

Informationen zum Gedicht: Schöne neue Rechtschreibung

20 mal gelesen
(Es hat bisher keiner das Gedicht bewertet)
-
09.05.2024
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Eva Pietsch) für private Zwecke frei verwendet werden. Hier kommerzielle Anfrage stellen.
Anzeige